Diesem
Newsletter hängt eine Beitrittserklärung zum Themenkunstverein Feucht e.V. an.
Über jede neue Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen!
Terminabfrage für die Kunsttour Museum Würth:
Kulturtour zu den Würth-Museen.
Die
Kunsthalle Würth ist ein echter Besuchermagnet. Der moderne und offene Museumsbau begeistert
mit regelmäßig thematisch wechselnden Ausstellungen. Basierend auf den Beständen der Sammlung Würth,
bestimmt ein Mix aus Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen die
Ausstellungspolitik. Schwerpunkte sind wichtige Positionen aus Skulptur,
Malerei und Grafik vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Das Museum Würth in Künzelsau ist das Ergebnis des kulturellen und sozialen
Engagements des Unternehmers Reinhold Würth. Integriert in den Verwaltungsbau
der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau-Gaisbach entstanden 1991 zwei
selbstständige Ausstellungsbereiche: Das Museum für Schrauben und Gewinde und
das Museum Würth als Ausstellungsforum für moderne und zeitgenössische Kunst.
Der Eintritt in die Museen ist kostenlos. Die Fahrer unserer Fahrgemeinschaften
sollten 10.- EUR Ben Benzingeld von jedem Mitfahrer erhalten.
Für unsere Kunstfahrt stehen drei Termine zur Abstimmung an (Fr 14.04., Sa
15.04. und Mi 10.05.) . Bitte dem Link weiter unten folgen und abstimmen,
wenn/wann Ihr mitfahren wollt.
Nähere Anfragen oder Anmeldung beim Künstlertreff oder per Mail an information@themenkunstverein.de
oder
bei Nino Bauer
ninobauer81@gmail.com
Tel. 0176 28233434
Vorläufiges
Programm:
Abfahrt
9 Uhr Parkplatz Reichswaldhalle
Fahrt nach Schwäbisch-Hall
Besuch
der Kunsthalle Würth
Aktuelle Ausstellung: Baselitz
Gemeinsames
Mittagessen in Schwäbisch-Hall – je nach Wetter Zeit für einen Rundgang
Fahrt
nach Künzelsau und Besuch Würth 2
Weitblick. Reinhold Würth und seine Kunst und Skulpturengarten
Cafe
Heimfahrt
Hier der Link zur Terminabstimmung:
https://fragab.de/qH8YkT3n
Ausstellungstipp:
Unsere
Mitglieder Margit Genser und Roland Bernhardt stellen in Schwarzenbruck aus.
Ausstellungseröffnung ist am 02.02.2023 um 19 Uhr.
Terminplanung:
Themenkunstverein
Feucht 2023 (Stand 05.01.2023)
Künstlertreff
ist in der Regel immer am dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr.
Datum |
Uhrzeit |
Thema |
Sonst. |
|
|
Kultur-Tour nach Schwäbisch-Hall und Künzelsau
(Würth-Museen) Tel. 0176 28233434 |
Achtung,
die Fahrt ist ins Frühjahr 2023 verschoben! Siehe auch Terminabfrage
weiter oben im Newsletter! |
Noch bis 21.02.23 |
Gemeinschaftsausstellung zum Thema |
Bilderabholung
am 21.02.23! |
|
Do. |
19.00 |
Ausstellungseröffnung |
Rathaus Schwarzenbruck |
Mo. |
19.00 |
Mal- und Zeichentreff in der alten AWO |
|
Di. |
19.00 |
Portraitzeichnen
im Bernstein Burger |
|
Do. 16.02.23 |
19.00 |
Künstlertreff im Bernstein Burger |
|
Di |
Bilderabholung „Fernweh“ |
||
Fr. |
19.00 |
Ausstellungseröffnung Eva Eiber: |
Bis
21.03.23 |
Mo. |
19.00 |
Mal- und Zeichentreff in der alten AWO |
|
Di. |
19.00 |
Aktzeichnen
im Bernstein Burger |
|
Do. 16.03.23 |
19.00 |
Künstlertreff im Bernstein Burger |
Um 18 Uhr Beiratssitzung (Vorstand) |
Fr. |
19.00 |
Ausstellungseröffnung |
Bis
25.04.23 |
Mo. |
19.00 |
Mal- und Zeichentreff in der alten AWO |
|
Di. |
19.00 |
Aktzeichnen
im Bernstein Burger |
|
Do. 20.04.23 |
19.00 |
Künstlertreff im Bernstein Burger |
|
Fr. |
19.00 |
Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung zum
Thema |
|
Sa 29. |
„Die kleine Hexe“ |
Zusammen
mit dem Kulturkreis Feucht in der Bürgerhall Moosbach |
|
Mo. |
19.00 |
Mal- und Zeichentreff in der alten AWO |
|
Di. |
19.00 |
Aktzeichnen
im Bernstein Burger |
|
Do. 18.05.23 |
19.00 |
Künstlertreff im Bernstein Burger |
|
Mo. |
19.00 |
Mal- und Zeichentreff in der alten AWO |
|
Di. |
19.00 |
Aktzeichnen
im Bernstein Burger |
|
Do. 15.06.23 |
19.00 |
Künstlertreff im Bernstein Burger |
|
Fr |
Bilderabholung „Collage“ und Verbringung zum
Zeidlerschloss für FkK |
|
|
Sa/so |
14.00
(Ausstellungseröffnung) |
FkK im/ums Zeidlerschloss |
|
Fr. |
19.00 |
Ausstellungseröffnung |
Bis
18.07.23 |
Mo. |
19.00 |
Mal- und Zeichentreff in der alten AWO |
|
Di. |
19.00 |
Aktzeichnen
im Bernstein Burger |
|
Do. 20.07.23 |
19.00 |
Künstlertreff im Bernstein Burger |
|
Teilnehmerliste
für den monatlichen Ausstellungsturnus im „Fenterblick“, Feucht Brauhausgasse
Es kann alleine
oder zu zweit ausgestellt werden. Dauer immer ca. ein Monat lang. Die
Aussteller geben den Schlüssel für den „Fensterblick“ jeweils an den/die
Nachfolger/in weiter (gilt für Mitglieder des Vereins).
Das klappt bisher sehr gut! Anmeldungen/Interessenbekundungen bitte beim
monatlichen Künstlertreff an Nino Bauer richten.
Belegungsplan
Fensterblick |
|
|
|
Datum von - bis |
Name Mitglied |
2023 |
|
Januar |
Herbert Sturm |
|
Eberhard Hess |
Februar |
Nino Bauer |
|
|
März |
Carola Meyer |
|
|
April |
Jürgen Lang |
|
|
Mai |
Martha Braisz |
|
|
Juni |
Eva Eiber |
|
|
Juli |
Roland Bernhardt |
|
|
August |
Heike und Matthias Wölk |
|
|
September |
Günter Böhm |
|
|
Oktober |
Nino Bauer |
|
Heike Wölk |
November |
|
|
|
Dezember |
Kathrin und Stefan Koll |
|
|
Aufbau
einer Verteilerliste
Wir wollen
unseren Mitgliedern eine Verteilerliste von Mailadressen und Telefon zukommen
lassen.
Hierzu benötigen wir aber eine formelle Einverständniserklärung, wer da
gelistet werden darf.
Bitte diese Einverständniserklärung an
information@themenkunstverein.de
senden, wenn Ihr mitmachen wollt.
Thema
für die nächste Gemeinschaftsausstellung:
Am 28.04.2023 wird unsere
übernächste Gemeinschaftsausstellung eröffnet.
Beim
Künstlertreff haben wir über das Thema abgestimmt und mit überwältigender
Mehrheit heißt es:
COLLAGE
Viel
Kreativität bei der Umsetzung!
Folgende Themenideen befinden
sich aktuell im „Themenspeicher“:
Gratwanderung
Gegensätze
Alles dreht sich
Der erste Blick / Hingucker / Blickfang
Auflösung
Versuchung
Illusion(en)
Lebensstufen
Gefärbte Wahrheit
Meine Zukunft
FakeNews
Anklage
Sichtweise
Besuchen Sie den Themenkunstverein und seine Ausstellungen im
Das war´s mal wieder!
Ich hoffe, wir treffen uns demnächst im Bernstein!!!
Bis dahin viele Grüße und jede Menge Kreativität!
Jürgen Lasser
www.themenkunstverein.de
WICHTIGE
INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ!
Liebe Leserinnen und
Leser unseres Themenkunstverein-Newsletters,
mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie nun mehr Rechte
auf Ihre persönlichen Daten als vorher und wir als Verein müssen Sie daher wie
folgt informieren.
Sie haben unseren
Themenkunstverein-Newsletter bestellt. Ihre dabei angegebenen personenbezogenen
Daten werden von unserem Vereinsmitglied Jürgen Lasser nur als „Kontakt“ in
seinem Email-Programm Microsoft Outlook im Auftrag des Themenkunstverein Feucht
e.V. auf dessen PC gespeichert. Eine andere Speicherart, z. B. in einer
weiteren Datenbank usw., erfolgt nicht. Der Themenkunstverein verwendet diese
Datenspeicherung nur, um Ihre Email-Adressdaten zum Versand des Newsletters
aktuell zu halten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt unter
keinen Umständen.
Wir möchten Sie mit dieser Information
bitten, uns weiterhin die Zustimmung dazu zu geben, Ihre Daten zum oben
genannten Zweck zu speichern und zu verwenden.
Nur im Falle, dass Sie uns das Recht,
Ihre personenbezogenen Daten auch zukünftig zu verwenden entziehen möchten,
schreiben Sie uns bitte an jlasser@online.de
oder antworten direkt auf diese Email (Betreff: „Kündigung des
Newsletterbezugs“).
Eine Kündigung des Newsletterbezuges ist so jederzeit möglich.
Jürgen Lasser für den Themenkunstverein Feucht e.V.
Jürgen Lasser
Tel. 0173/8434373